System & Körper – "back to the roots" oder der Körper als Ressource in der systemischen Praxis
VortrAg III
Samstag, 28.09.
9.30-10.00
Die Bewegung der 5000 – Zur abstrakten und sinnlichen Erfahrbarkeit der DGSF
Im Jahr 2013 werden voraussichtlich etwa 5.000 Menschen in der DGSF Mitglied geworden sein. Wohin bewegen sie sich in der DGSF, wohin bewegen sie die DGSF, wohin lassen sie sich von der DGSF bewegen? Wie werden da Beziehungen gepflegt, Anonymität und Unübersichtlichkeit bewältigt, Begegnungen möglich? Mein Vortrag sucht im Rückblick auf sechs bewegte Jahre als DGSF Vorsitzender Antworten Fragen wie : Wer sind diese 5000 Menschen? Wo und wie schaffen sie in der DGSF Atmosphären? Wie wird in der DGSF Bewegung organisiert? Wie haben ihre Umwelten sie geschoben und gebremst? Auf welchen Wegen und Umwegen, durch welche Konflikte und Konfliktlösungen wurden Etappenziele erreicht? Wohin könnte die DGSF künftig wandern? Und schließlich: Wie haben die DGSF und ich uns gegenseitig bewegt?
Jochen Schweitzer, geb. 1954, Systemischer Familientherapeut und Organisationsberater, Professor für medizinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Heidelberg, Co-Leiter Helm Stierlin Institut, DGSF Vorsitzender seit 2007.